In der heutigen Zeit erleben Kinder viele Eindrücke, Anforderungen und manchmal auch Stress. Achtsamkeit kann dabei ein wertvolles Werkzeug sein, um Kindern zu helfen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zur Ruhe zu kommen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Mit der Übung „Achtsamkeitsschatz“ entdecken Kinder auf spielerische Weise, dass sie einen ganz besonderen Schatz in sich tragen: ihren inneren Frieden und ihre Stärke.
Warum ist Achtsamkeit so wichtig für Kinder?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Moment zu sein – mit allen Sinnen, Gedanken und Gefühlen. Für Kinder kann diese Praxis viele Vorteile bringen:
Emotionale Stabilität: Sie lernen, Gefühle wahrzunehmen und damit umzugehen.
Stressreduktion: Tiefes Atmen und Achtsamkeitsübungen helfen, innere Anspannung zu lösen.
Selbstvertrauen: Kinder erkennen, dass sie wertvoll sind und in sich selbst Ruhe und Stärke finden können.
Der „Achtsamkeitsschatz“ verbindet diese Prinzipien mit einer fantasievollen und kreativen Übung, die Kindern Spaß macht und sie gleichzeitig stärkt.
Was ist der Achtsamkeitsschatz?
Der Achtsamkeitsschatz ist eine geführte Übung, bei der Kinder ihren inneren Schatz entdecken. Sie stellen sich vor, dass tief in ihrem Bauch ein leuchtender Schatz verborgen ist – ein Symbol für ihre Stärke, Ruhe und besonderen Eigenschaften. Durch gezielte Atemübungen und kreative Reflexion können sie diesen Schatz „zum Leuchten bringen“.
Wie funktioniert die Übung?
Die Übung ist einfach und kann sowohl zu Hause als auch in der Schule oder Kita durchgeführt werden. Hier eine kurze Übersicht:
Vorbereitung: Die Kinder setzen sich bequem hin, schließen die Augen und legen ihre Hände auf den Bauch.
Geführte Atemübung: Mit jedem tiefen Atemzug...
....
....
Was enthält das Achtsamkeitsschatz-Material?
Ich habe diese Übung als digitales Material für eduki entwickelt, damit sie einfach in den Alltag integriert werden kann. Das Material umfasst:
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kindgerecht erklärt und leicht umsetzbar.
Arbeitsblatt mit Schatzkiste: Platz, um den Schatz kreativ zu gestalten – entweder mit Zeichnungen oder kurzen Texten.
Tagebuchvorlage: Ein Zusatzblatt, auf dem Kinder regelmäßig festhalten können, was ihren Schatz zum Leuchten gebracht hat.
Was macht den Achtsamkeitsschatz besonders?
Diese Übung ist mehr als eine kurze Entspannung – sie schenkt Kindern die Möglichkeit, ihre innere Stärke zu entdecken und sie immer wieder bewusst zu spüren. Sie ist:
Kreativ: Kinder können ihren Schatz individuell gestalten.
Einfach umsetzbar: Sowohl für zu Hause als auch für Gruppen geeignet.
Nachhaltig: Ein Ritual, das Kinder langfristig begleiten kann.
Für wen eignet sich der Achtsamkeitsschatz?
Das Material ist ideal für:
Eltern, die ihren Kindern Achtsamkeit näherbringen möchten.
Lehrer:innen, die eine kurze Entspannungsübung in den Unterricht integrieren wollen.
Erzieher:innen, die spielerische Achtsamkeitsmomente in der Kita schaffen möchten.
Warum jetzt Achtsamkeit üben?
In einer Welt, die immer schneller wird, schenkt der Achtsamkeitsschatz Kindern etwas, das unbezahlbar ist: Zeit für sich selbst. Die Übung zeigt ihnen, dass sie stark und wertvoll sind – egal, was um sie herum passiert.
Hol dir den Achtsamkeitsschatz auf eduki!
Mit wenigen Klicks kannst du das Material herunterladen und direkt loslegen. Entdecke gemeinsam mit den Kindern den Schatz, der in jedem von ihnen verborgen liegt – und hilf ihnen, ihn zum Strahlen zu bringen.
👉 Hier geht’s zum Achtsamkeitsschatz: Jetzt auf eduki entdecken
Der Achtsamkeitsschatz ist nicht nur eine Übung – er ist eine liebevolle Reise ins Innere, die Kindern hilft, ihre Stärken zu entdecken und sich selbst zu schätzen. Probiere es aus und erlebe, wie die kleinen Schätze in ihren Augen leuchten. ✨
Comments